vor 50 Min.
Dogecoin-Handelsvolumen steigt um 62 % auf 2 Mrd. USD, während Großinvestoren 500 Mio. DOGE verkaufen
Das Handelsvolumen von Dogecoin ist um 62 % auf über 2 Milliarden USD gestiegen, was auf erhöhtes Anlegerinteresse hinweist, während die Meme-Kryptowährung nahe der Marke von 0,20 USD notiert. Großinvestoren haben innerhalb der vergangenen Woche mehr als 500 Millionen DOGE verkauft, laut Analyst Ali Martinez. Trotz der erheblichen Verkäufe bleibt Dogecoin stabil, da kleinere Marktteilnehmer das Angebot absorbieren.
vor 50 Min.
vor 1 Std.
Solana fällt unter 180 US-Dollar trotz anhaltender ETF-Zuflüsse – wichtige Unterstützungszonen im Fokus
Solana ist unter 180 US-Dollar gefallen und notiert derzeit bei etwa 175 US-Dollar, obwohl Spot-ETF-Produkte weiterhin Zuflüsse verzeichnen. Die Diskrepanz zwischen steigender institutioneller Nachfrage und kurzfristiger Kursschwäche spiegelt Marktunsicherheit wider, während Händler Konsolidierungsrisiken gegen solide Netzwerkfundamentaldaten abwägen.
vor 1 Std.
vor 1 Std.
Strategy erwirbt 397 BTC für 45,6 Mio. USD, Gesamtbestand steigt auf 641.205 BTC
Strategy unter Leitung von Michael Saylor hat zwischen dem 27. Oktober und 2. November 397 BTC für 45,6 Millionen USD zu einem Durchschnittspreis von 114.771 USD pro Coin erworben. Die Transaktion erhöht den Gesamtbestand des Unternehmens auf 641.205 BTC, was einer kumulierten Investition von 47,49 Milliarden USD bei durchschnittlichen Anschaffungskosten von 74.057 USD pro BTC entspricht. Das Unternehmen finanzierte den Kauf durch Erlöse aus Eigenkapitalprogrammen und erzielte im Berichtszeitraum eine Bitcoin-Rendite von 26,1 Prozent.
vor 1 Std.
vor 1 Std.
Bitcoin fällt auf 107.900 US-Dollar bei ETF-Abflüssen von 290 Millionen US-Dollar
Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs verzeichneten zum dritten Mal in Folge kombinierte Abflüsse von nahezu 290 Millionen US-Dollar. Bitcoin handelte bei rund 107.900 US-Dollar – ein Rückgang von 2,5 % innerhalb von 24 Stunden. BlackRocks IBIT führte die Bitcoin-Rücknahmen mit 149 Millionen US-Dollar an, während Ethereum-Produkte 98,2 Millionen US-Dollar verloren. Die anhaltenden Abflüsse signalisieren Vorsicht unter institutionellen Anlegern.
vor 1 Std.
vor 4 Std.
Hongkongs SFC lockert Krypto-Handelsregeln zur Stärkung der Marktliquidität
Die Securities and Futures Commission Hongkongs ermöglicht lizenzierten Krypto-Plattformen den Zugang lokaler Kunden zu globalen Liquiditätspools. CEO Julia Leung kündigte die regulatorische Änderung am 3. November 2025 an und hob damit die bisherige Anforderung für Hongkong-exklusive Orderbücher auf. Die Maßnahme soll die Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes gegenüber Singapur und den USA stärken.
Ausgewählt
vor 4 Std.
vor 4 Std.
Berachain-Validatoren stoppen Netzwerk für Notfall-Hard-Fork nach Balancer-V2-Schwachstelle
Am 3. November 2025 haben Berachain-Validatoren das Netzwerk koordiniert ausgesetzt, um einen Notfall-Hard-Fork zur Behebung einer Balancer-V2-Schwachstelle auf BEX zu ermöglichen. Der Vorfall betraf hauptsächlich USDe-Liquiditätspools, wobei Cross-Chain-Bridge-Funktionen zur Eindämmung deaktiviert wurden. Das Netzwerk soll den Betrieb wieder aufnehmen, sobald betroffene Gelder wiederhergestellt und Sicherheitsrisiken behoben sind.
vor 4 Std.