C
$0,50

Chainbase (C) Preis

$0,50
  • 1D
  • 7D
  • 1M
  • 3M
  • 1Y
  • ALL

Chainbase (C) Preis heute

Der Live-Preis von Chainbase ist $0,50 USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von Chainbase $258.8M USD, mit einer Veränderung von +267,20 %. Der aktuelle Live-Preis von Chainbase hat sich um +89,91 % von seinem 7-Tage-Hoch von $0,26 USD und um +571,59 % von seinem 7-Tage-Tief von $0,07 USD. Bei einem umlaufenden Angebot von $1.000.000.000,00 C beträgt die Marktkapitalisierung von Chainbase derzeit $21.9M USD, was eine Veränderung von +221,56 % in den letzten 24 Stunden bedeutet. Chainbase rangiert derzeit auf Platz 443 nach Marktkapitalisierung.

Chainbase (C) Marktdaten

Marktkapitalisierung
$80M
24h Volumen
$258.8M
Umlaufendes Angebot
1B C
Maximales Angebot
1B C
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
$500.2M
Liquiditätsindikator
323.45%
Über
Rate
Kaufen
Rangliste
FAQ

Über Chainbase (C)


Was ist Chainbase (C) und wie funktioniert es?


Chainbase (C) ist ein dezentrales Hyperdata-Netzwerk, das entwickelt wurde, um fragmentierte Blockchain-Daten in strukturierte, KI-bereite Formate umzuwandeln. Es dient als grundlegende Schicht für Web3, indem es On-Chain-Daten aus mehr als 200 Blockchains indexiert, überprüft und liefert. Mit einer Dual-Chain-Architektur kombiniert Chainbase eine Konsensschicht für Datenintegrität und eine Ausführungsschicht für Hochgeschwindigkeitsverarbeitung, was es ideal für Entwickler, DeFi-Protokolle und KI-Systeme macht, die zuverlässige Echtzeitdaten benötigen.

Das native $C-Token treibt dieses Ökosystem an, indem es Datenabfragen ermöglicht, Staking für Netzwerksicherheit, Governance-Teilnahme und die Belohnung von Betreibern, die die Infrastruktur aufrechterhalten, bereitstellt. Entwickler können Anwendungen unter Verwendung von "Manuskripten" — programmierbaren Datenpipelines — erstellen, während Validierer und Delegierte das Netzwerk über Staking-Mechanismen wie EigenLayer absichern. Durch die Behandlung von Daten als handelbare wirtschaftliche Vermögenswerte schafft Chainbase ein nachhaltiges Anreizmodell für alle Teilnehmer.

Dieser Ansatz positioniert Chainbase als einen wichtigen Enabler für intelligente Anwendungen, Multi-Chain-Wallets und DeFi-Analysen. Mit seiner Cross-Chain-Implementierung auf Base und BNB Smart Chain und einer wachsenden Nutzerbasis, wird Chainbase zu einem entscheidenden Datenrückgrat für die KI-gesteuerte Web3-Zukunft.

Wann wurde Chainbase gestartet?


Chainbase wurde 2021 von einem Team von Experten für Blockchain- und KI-Infrastruktur gegründet, das von Mogu geleitet wurde, mit Ivy Qi (CMO) und Yuxing Liao (CPO) und über Chainbase Labs in Singapur betrieben wird. Das Projekt sammelte im Juli 2022 1,5 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde und schloss im Juli 2024 eine Serie-A-Runde in Höhe von 15 Millionen US-Dollar ab, unterstützt von Investoren wie Tencent, Matrix Partners China, Mask Network und anderen.

Das native $C-Token wurde am 14. Juli 2025 offiziell eingeführt, was seinen Einstieg in den öffentlichen Handel und die Nutzung im Ökosystem markiert. Vor dem Token-Launch implementierte Chainbase seine AVS-Ausführungsschicht auf der Mainnet im Dezember 2024, unterstützt durch EigenLayer Restaking, um dezentrale On-Chain-Datenverarbeitung zu ermöglichen. Kurz darauf, Mitte Juli 2025, startete das Netzwerk seine erste Airdrop-Phase und belohnte frühe Entwickler und Mitwirkende.

Die Entwicklungsroadmap von Chainbase entfaltet sich in zwei Hauptphasen, die klar in ihren Docs und im Bitrue-Blog aufgeführt sind:

1. ZIRCON (Genesis) – Start am 27. Mai 2024

• Etablierung der Kerninfrastruktur von Chainbase ("Hyperdata Network")

• Einführung der Dual-Chain-Architektur, dezentraler Berechnung/Speicherung und Manuskripten für strukturierte Datenpipelines.

2. Aquamarine – Start am 20. März 2025

• Einführung der Chainbase Network Explorer-Schnittstelle

• Erweiterung der KI-Bereitschaft von Manuskripten

• Aktivierung der Delegierung von Testnetz-Token (Governance-Tests)

• Erstellung von Data Zones und AI/Future-Tools

• Vorbereitung für den Mainnet-Start, der jetzt live ist.

Was sind die wichtigsten Anwendungsfälle des C-Tokens?


Insgesamt verwandelt das $C-Token On-Chain-Daten in handelbare wirtschaftliche Vermögenswerte und ermöglicht eine token-aligned, KI-bereite DataFi-Wirtschaft:

1. Datenzugriff & Abfragegebühren: $C wird benötigt, um strukturierte On-Chain-Datensätze (Manuskripte) abzufragen. Verbraucher zahlen $C, das wie folgt verteilt wird: 80% an Betreiber und Delegierte, 15% an Entwickler und 5% werden verbrannt, um sicherzustellen, dass das Netzwerk finanziert, sicher und effizient bleibt.

2. Incentives & Belohnungen: Betreiber und Validierer verdienen $C durch die Teilnahme am Netzwerk: Blockbelohnungen und Anreizpools für Betreiber unterstützen dezentrale Sicherheit und Infrastruktur, wobei Tokens über einen mehrjährigen Zeitplan verteilt werden, um langfristiges Engagement zu fördern.

3. Staking & Sicherheit: $C-Tokens werden von Validierern und Delegierten (über EigenLayer und AVS) gestaked, um das Netzwerk abzusichern und die Ergebnisse der Datenverarbeitung zu verifizieren, wodurch die wirtschaftlichen Anreize mit der Integrität des Netzwerks in Einklang gebracht werden.

4. Governance & Ökosystem-Wachstum: Tokeninhaber können an der Governance des Protokolls teilnehmen und über Anreizmodelle, technische Upgrades und Entwicklungsrichtlinien abstimmen. Die Zuteilung für das Wachstum des Ökosystems unterstützt kontinuierliche Anreize für Entwickler, Benutzer und Partner.

Sie können Chainbase (C) Token auf dem BingX Spot-Markt handeln, indem Sie das Handelspaar C/USDT auswählen. Geben Sie direkt in Ihrem BingX-Konto Markt- oder Limit-Orders auf, ohne externe Wallets zu benötigen. Die Plattform gewährleistet eine schnelle Ausführung, automatische Gebührenbehandlung und eine nahtlose Handelserfahrung.


Was ist die Tokenomik von Chainbase?


Die Tokenomik von Chainbase konzentriert sich auf den nativen $C-Token mit einer Gesamtversorgung von 1 Milliarde Gesamtversorgung und einer anfänglichen Umlaufmenge von ca. 16% (~160 Millionen Token). Das wirtschaftliche Modell fördert die Teilnahme an vier zentralen Rollen, wobei die Tokenströme präzise abgestimmt sind, um das Wachstum und die Sicherheit des Netzwerks zu unterstützen:

1. Datennutzungsgebühren: Nutzer zahlen $C, um auf die Datensätze von Chainbase zuzugreifen. Die Gebühren werden folgendermaßen aufgeteilt: 80% an Operatoren und deren Delegierte (für Ausführung/Bereitstellung), 15% an Entwickler (für das Schreiben von „Manuskripten“) und 5% werden verbrannt, um Anreize und Inflation auszugleichen.

2. Anreizpools für Operatoren & Blockbelohnungen: 15% des Gesamtangebots sind in einem 6-Jahres-Pool reserviert (2% werden jährlich freigegeben), um Operatoren/Delegierte zu unterstützen; Validatoren erhalten Blockbelohnungen (durch ca. 2%-3% jährliche Inflation), die vollständig mit den Delegierten geteilt werden.

Teilnehmer engagieren sich als:

• Operatoren (stellen Datenverarbeitungsinfrastruktur bereit), die 80% der Abfragegebühren + Anreize aus dem Pool erhalten;

• Validatoren (gewährleisten den Konsens), die 100% der Blockbelohnungen erhalten;

• Entwickler (erstellen Manuskripte), die 15% der Abfragegebühren einnehmen;

• Delegierte (staken $C oder gestaktes ETH/LST über EigenLayer), die durch das Delegieren von Token Anteile an den Belohnungen der Operatoren/Validatoren erhalten.

Wirtschaftliche Schutzmaßnahmen umfassen eine jährliche Inflationsobergrenze von 3%, dynamische Anpassungen der Abfragegebühren, Verbrennungsmechanismen und Staking-Anforderungen, um Anreize abzustimmen, das Angebot zu kontrollieren und die langfristige Netzwerkstabilität zu fördern.

Wie man den Airdrop von Chainbase beansprucht


Der Airdrop von Chainbase Saison 1 ist das erste Verteilungsereignis für $C-Token, das dazu dient, frühe Mitwirkende zu belohnen: Plattformnutzer, Entwickler, AVS-Operatoren und aktive Community-Mitglieder. Es wird ein leistungsbasiertes „Beitragsbewertungs“-Modell verwendet, das 3,5% des Gesamtangebots (~35 Millionen $C) an echte Teilnehmer verteilt.

Um sich zu qualifizieren, müssen die Teilnehmer frühe Mitwirkende in folgenden Kategorien sein:

• Community-Mitwirkende

• Zahlende Nutzer von Chainbase

• AVS-Netzwerk-Operatoren

• Nutzer unterstützter Wallets

Die Berechtigung wird durch die Analyse von On-Chain-Aktivitäten, Entwicklung, Produktnutzung und Beiträgen bestimmt. Eine Punkteschwelle muss erreicht werden, um berechtigt zu sein.

Wichtige Daten & Snapshot-Fenster


• Öffnung des Berechtigungsprüfers: 14. Juli 2025, 10:00 UTC


• Beginn der Anspruchsfrist: 14. Juli 2025, 12:00 UTC


• Anspruchsfenster: 14 Tage nach Öffnung des Anspruchs


• Exklusiver Frühzugang: Die ersten 72 Stunden sind für OKX-Wallet-Nutzer reserviert; alle berechtigten Wallets werden danach unterstützt.


Wie man $C-Token nach dem Airdrop beansprucht


1. Besuchen Sie das offizielle Anspruchsportal unter [airdrop.chainbase.com](https://airdrop.chainbase.com).

2. Verbinden Sie eine berechtigte Wallet (OKX hat zunächst exklusiven Zugriff; andere sind nach 72 Stunden erlaubt).

3. Überprüfen Sie Ihre Berechtigung und sehen Sie sich den zugewiesenen $C-Betrag an.

4. Fordern Sie innerhalb von 14 Tagen an; nicht angeforderte Token werden automatisch gestaked, und die Erträge werden an die Community-Pools zurückgegeben.

Saison 1 konzentriert sich auf frühe Entwickler, aber zusätzliche Airdrop-Saisons sind geplant, die die Berechtigung auf DataFi-Entwickler, On-Chain-Nutzer und die breitere Chainbase-Community ausweiten.

Wird Chainbase Smart Contracts unterstützen?


Chainbase unterstützt keine Smart Contracts im traditionellen Sinne, was bedeutet, dass Sie keine auf Solidity basierenden Verträge in seinem Netzwerk bereitstellen oder ausführen können. Stattdessen konzentriert sich Chainbase vollständig auf Datenindexierungs- und Abfragedienste: Entwickler verwenden „Manuskripte“ (hauptsächlich durch SQL unterstützt, mit optionalem TypeScript, Python oder Solidity-ähnlichen Skripten), um zu definieren, wie Blockchain-Daten transformiert und bereitgestellt werden sollen. Kurz gesagt, Chainbase ist eine leistungsstarke Dateninfrastrukturschicht, keine Smart-Contract-Plattform.

Welche Blockchain-Netzwerke unterstützt Chainbase?


Chainbase fungiert als ein Cross-Chain Hyperdata Netzwerk, das Daten in Echtzeit aus einer breiten Palette von Blockchain-Ökosystemen aufnimmt. Es unterstützt derzeit die wichtigsten EVM-kompatiblen Chains wie Ethereum, Binance Smart Chain (BSC), Polygon, Avalanche (C-Chain), Fantom, Arbitrum, Optimism, Base, Blast, ZkSync, Merlin, sowie nicht-EVM Netzwerke wie Bitcoin, Sui, TON, Tron und Solana. Diese Cross-Chain-Kompatibilität ermöglicht es Chainbase, strukturierte, verifizierbare Daten aus verschiedenen Blockchains zu aggregieren, zu indizieren und bereitzustellen, sodass Entwickler, DeFi-Projekte, AI-Systeme und Wallets problemlos auf On-Chain-Insights zugreifen können.

Welche Wallets unterstützen C-Token?


Sie können C-Token direkt in Ihrem BingX-Konto speichern, was Ihnen sofortigen Zugriff auf die integrierte ChainSpot-Funktion ermöglicht. Damit können Sie C/USDT auf dem Spotmarkt handeln, die Sicherheit einer zentralisierten Börse genießen und auf dezentralisierte Liquidität zugreifen, ganz ohne ein externes Wallet.

Der Airdrop der Saison 1 von Chainbase bestätigte die Unterstützung mehrerer nicht verwahrter Wallets, die nach dem anfänglichen Airdrop-Fenster berechtigt sind. Darüber hinaus sind C-Token mit den meisten EVM-basierten Web3-Wallets wie MetaMask und Trust Wallet kompatibel, sodass Benutzer C-Token sicher empfangen, speichern und mit ihnen auf DeFi-Plattformen und dApps interagieren können.

Ist Chainbase (C) eine gute Investition?


Chainbase (C) bietet einen starken Investmentfall, der auf soliden Fundamentaldaten, der Cross-Chain-Daten-Nutzung und strategischer Unterstützung basiert. Es ist nicht nur ein weiterer Token; C ist der wirtschaftliche Motor des weltweit ersten Hyperdata-Netzwerks, das fragmentierte Blockchain-Daten in strukturierte, AI-bereite Datensätze umwandelt. Mit einer maximalen Versorgung von 1 Milliarde, deflationären Gebührenschmelzmechanismen und einem sorgfältig ausgerichteten Anreizmodell, das Betreiber, Entwickler und Delegierte belohnt, zielt Chainbase auf nachhaltiges Wachstum und reale Nützlichkeit ab.

Das Vertrauen der Investoren wird durch hochkarätige Finanzierungen und Partnerschaften weiter gestärkt: Über 16,5 Millionen US-Dollar wurden aufgebracht, einschließlich der Serie-A-Unterstützung von Tencent, Matrix Partners, Mask Network und anderen. Das Projekt hat ein Mainnet gestartet, Staking über EigenLayer aktiviert und Anreizprogramme wie Airdrops und Launchpool-Kampagnen gestartet, wodurch seine Ausführungsfähigkeit und das wachsende Interesse demonstriert wurden. Für Investoren, die sich mit der aufkommenden Konvergenz von DataFi und AI-Blockchain beschäftigen möchten, bietet Chainbase ein hochpotenzielles Infrastruktur-Asset mit realer On-Chain-Aktivität und einem wachsenden Ökosystem.

Chainbase (C) Preisumrechner

C to USD
1 C = $ 0,50
C to VND
1 C = ₫ 13.092,82
C to EUR
1 C = € 0,43
C to TWD
1 C = NT$ 14,69
C to IDR
1 C = Rp 8.158,27
C to PLN
1 C = zł 1,82
C to UZS
1 C = so'm 6.374,16
C to JPY
1 C = ¥ 74,36
C to RUB
1 C = ₽ 39,16
C to TRY
1 C = ₺ 20,20
C to THB
1 C = ฿ 16,20
C to UAH
1 C = ₴ 20,88
C to SAR
1 C = ر.س 1,87
Chainbase Preisumrechner

Wie kauft man Chainbase (C)

Ihr Konto erstellen & verifizieren
Erstellen Sie ein kostenloses BingX Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, legen Sie ein sicheres Passwort fest und führen Sie eine Identitätsprüfung (KYC) durch, indem Sie Ihre persönlichen Daten und einen gültigen Lichtbildausweis einreichen.
Ihr Konto aufladen
Wählen Sie eine Zahlungsmethode - Bankkonto, Karte oder andere - um Geld auf Ihr BingX-Konto einzuzahlen.
Jetzt traden
Jetzt, da Ihr Konto gedeckt ist, können Sie nahtlos mit Chainbase C und anderen Kryptowährungen traden, während Sie die vielfältigen Handelsfunktionen von BingX erkunden!
Leitfaden zum Kauf von C

Trending Krypto Assets

Die am meisten getradeten Assets auf BingX.com in den letzten 24 Stunden.

Häufig gestellte Fragen zu Chainbase (C)

Wie viel ist 1 Chainbase (C) wert?
Wie lautet die Preisprognose für Chainbase (C)?
Wie hoch ist der Allzeithochpreis von Chainbase (C)?
Wie hoch ist der Allzeittiefpreis von Chainbase (C)?
Wie viel Chainbase (C) befindet sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von Chainbase (C)?
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.

C kaufen

C
Preis
0.00

Krypto Angst & Gier Index

50
Gier

Kryptomärkte

Bots

Futures Grid
Erstellen
Gesamtinvestition (USDT)
--
Nutzer
--
Spot Grid
Erstellen
Gesamtinvestition (USDT)
--
Nutzer
--
Spot Infinity Grid
Erstellen
Gesamtinvestition (USDT)
--
Nutzer
--
Futures Martingale
Erstellen
Gesamtinvestition (USDT)
--
Nutzer
--
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.