I. Richtlinien für Partner-Promotion
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in BingX. Mit der Aktivierung Ihres Partnerstatus erklären Sie sich einverstanden, die folgenden Regeln einzuhalten, die darauf abzielen, ein faires Marktumfeld zu schaffen und die Interessen der Partner zu schützen.
- Das Einladen bereits registrierter Nutzer oder betrügerische Empfehlungspraktiken sind verboten. Bei Verstößen wird der Partnerstatus bei BingX entzogen und das Provisionsverhältnis auf 0 % gesetzt.
- Private Provisionsvereinbarungen außerhalb der offiziellen Bedingungen sind strengstens untersagt. Bei Verstoß wird der Partnerstatus bei BingX entzogen und das Provisionsverhältnis auf 0 % gesetzt.
- Um zu verhindern, dass Nutzer auf Phishing-Seiten gelangen und Schaden erleiden, ist jegliches Verhalten untersagt, das zu einer Verwechslung zwischen BingX-Webseiten und Phishing-Seiten führen kann.Wenn festgestellt, wird der Partnerstatus bei BingX entzogen und das Provisionsverhältnis auf 0 % gesetzt.
- Die Täuschung von Nutzern durch das Vortäuschen einer BingX-Identität – etwa durch das Bieten auf Schlüsselbegriffe wie "BingX", "BingX Login", "BingX offizielle Kanäle" oder "BingX P2P" in Suchmaschinen – ist nicht gestattet.Bei Verstößen werden alle Werbeberechtigungen und Belohnungen entzogen.
- Böswilliger Wettbewerb, wie z. B. das Posten von Werbung in Communities anderer KOLs oder das Verleumden anderer Promoter, wird nicht toleriert.Schwere Verstöße führen zur Disqualifikation als Partner und einem Provisionsverhältnis von 0 %.
- Wenn ein Partner sowohl BingX als auch Konkurrenzprodukte bewirbt und BingX weniger als 30 % seines gesamten beworbenen Marktanteils ausmacht, darf das Team eigenständig zusätzliche Partner rekrutieren.
- Wenn ein Kooperationspartner Handlungen vornimmt, die BingX schaden, es verleumden oder anderweitig beeinträchtigen, behält sich BingX das Recht vor, den Partnerstatus und die Provisionsberechtigung sofort zu entziehen, das Provisionsverhältnis auf null zu setzen, alle ausgezahlten Provisionen zurückzufordern und unter Umständen Schadensersatz zu verlangen, sollten beispielsweise folgende Fälle auftreten:
- Verbreiten von falschen oder negativen Informationen über BingX in sozialen Medien.
- Organisation von Nutzern zur Einreichung finanzieller Forderungen gegen BingX.
II. Richtlinien für die Community der Promoter
1. Community-Zugehörigkeit
Communities dürfen sich nicht als offiziell zugehörig zu BingX darstellen. Sämtliches Werbematerial – einschließlich Community-Ankündigungen und Poster – darf keine Begriffe wie "BingX offiziell" oder "BingX Community" enthalten, die eine offizielle Zugehörigkeit andeuten. Die Community muss klar als nutzergesteuert gekennzeichnet sein.
2. Strategien müssen mit Risiko Haftungsausschluss versehen sein
Alle Handelsstrategien, die in der Community geteilt werden, müssen einen klaren Risiko Haftungsausschluss enthalten, der besagt, dass der Inhalt lediglich zu Referenzzwecken dient und keine Anlageberatung darstellt.
Beispiel:
Die in dieser Community geteilten Strategien dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Sie garantieren weder Gewinne noch Genauigkeit und stellen keine Anlageberatung dar.
Der Futures Trading mit digitalen Vermögenswerten ist hochgradig fremdfinanziert und risikobehaftet und kann zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust der Kontofonds führen. Vor dem Futures Trading müssen Mitglieder sicherstellen, dass sie die Art und die Regeln des Futures Trading verstehen und auf Grundlage ihrer Anlageerfahrung, Ziele, finanziellen Situation und Fähigkeit zur Risikotragung entscheiden, ob sie daran teilnehmen möchten.
BingX behält sich das endgültige Auslegungsrecht dieser Richtlinien vor.