XAI
$0,02

Xai (XAI) Kurs

$0,02
1T
7T
1M
3M
1J
Alle

Xai (XAI) Kurs heute

Der Live-Kurs von Xai ist 0,02 USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von Xai 9.464.445,42 USD, steigen um 1,22 %. Der aktuelle Kurs ist um -20,09 % von seinem 7-Tage-Hoch von 1,59 USD gefallen und um 0,01% von seinem 7-Tage-Tief von 0,02 USD gestiegen. Mit einem zirkulierenden Angebot von 2.026.696.230,88 Xai, ist die Marktkapitalisierung von Xai derzeit 61.609.002,00 USD, sinken um 0 % in den letzten 24 Stunden. Xai rangiert derzeit #830 nach Marktkapitalisierung unter den Kryptowährungen.

Xai (XAI) Marktdaten

Marktkapitalisierung
$38M
24h Volumen
$9.4M
Umlaufendes Angebot
1.8B XAI
Maximales Angebot
2.5B XAI
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
$42.2M
Liquiditätsindikator
24.88%
Über
Rate
Rangliste
FAQ

Über Xai (XAI)

Wie kann ich Xai (XAI) kaufen?

Du kannst Xai (XAI) auf unterstützten CEXs, DEXs oder in Krypto-Wallets kaufen, auch wenn es derzeit noch nicht auf BingX gelistet ist. Weitere Details findest du in unserem „Xai kaufen“-Leitfaden. Registriere dich bei BingX, um XAI als Erster zu traden, sobald es live geht.

Was ist Xai (XAI) und wie funktioniert es?



Xai (XAI) ist die native Kryptowährung von Xai Games, einer Layer-3-Blockchain, die speziell für das Gaming entwickelt wurde. Aufbauend auf der Arbitrum-Technologie ermöglicht Xai Entwicklern die Erstellung skalierbarer, kostengünstiger und benutzerfreundlicher Blockchain-Spiele. Das Ziel ist es, Web3-Gaming so nahtlos wie traditionelles Gaming zu gestalten, während den Spielern echter Besitz ihrer In-Game-Assets gewährt wird.

Die Xai-Blockchain funktioniert, indem sie die Layer-2-Skalierung von Arbitrum nutzt und sie in eine Layer-3-Umgebung erweitert, die für Spiele optimiert ist. Dies reduziert Transaktionsgebühren, erhöht den Durchsatz und bietet Tools zur Integration von NFTs, In-Game-Ökonomien und Cross-Game-Interoperabilität. Entwickler können Spiele vollständig On-Chain starten, während Spieler über Wallets und Marktplätze mit dem XAI-Token interagieren.

Der XAI-Token selbst treibt das Ökosystem an. Er wird verwendet, um Transaktionsgebühren, Governance, Staking und In-Game-Funktionen wie den Handel mit digitalen Gegenständen und die Belohnung von Spielern zu bezahlen. Da er auf einer leistungsstarken Layer-3 läuft, kann Xai Tausende von spielbezogenen Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, was es zu einer der praktikabelsten Blockchain-Lösungen für Gaming macht.

Wann wurde die Xai-Blockchain gestartet?


Xai (XAI) wurde als spielorientierte Layer-3-Chain konzipiert, die auf Arbitrum aufbaut. Das Projekt wird von der Xai Foundation überwacht, während die Entwicklung eng mit Offchain Labs – dem Team hinter Arbitrum – zusammenarbeitet, um eine skalierbare Blockchain-Umgebung für Web3-Gaming bereitzustellen. Das Mainnet wurde offiziell am 9. Januar 2024 gestartet, zeitgleich mit einem Binance Launchpool-Event, das Liquidität und Interesse förderte.

Xai Games Roadmap und wichtige Meilensteine


- 09. Januar 2024 — Xai Mainnet-Start & Binance Launchpool-Integration

- 2024 (das ganze Jahr über) — Onboarding von Infrastrukturpartnern wie Camelot, Rarible, LayerZero, Sequence und Ankr

- Mitte 2024 — Xai Vanguard Community-Events, Entwickler-Tools und Bereitstellung von Primitives

- Februar 2025 (ca.) — Start von Xai Play, einem Subsystem zur Integration von Steam-Erfolgen und zur Verbindung von Mainstream-Gaming-Metriken mit On-Chain-Aktivitäten

- Fokus der Roadmap 2025 — Erweiterung des Spieleportfolios, vertiefte Ökosystem-Partnerschaften, Cross-Chain-Integrationen (z. B. über LayerZero), Stärkung der In-Game-Ökonomie und Entwicklerakzeptanz

Was sind die wichtigsten Anwendungsfälle des XAI-Tokens?


Der XAI-Token treibt das Xai-Blockchain-Gaming-Ökosystem an. Seine Hauptanwendungsfälle sind:

- Transaktionsgebühren: Bezahlung von Gasgebühren für In-Game- und On-Chain-Transaktionen im gesamten Xai-Layer-3-Netzwerk.

- In-Game-Ökonomie: Dient als Hauptwährung für den Handel mit NFTs, Skins, Waffen und anderen digitalen Gegenständen in Xai-basierten Spielen.

- Staking & Sicherheit: Unterstützung der Netzwerksicherheit und Anreize für Validatoren durch Staking-Mechanismen.

- Governance: Ermöglicht Inhabern, über Upgrades, Protokolländerungen und Community-Vorschläge abzustimmen.

- Belohnungen & Anreize: Verteilung von Belohnungen an Spieler, Entwickler und Ökosystem-Mitwirkende, die zur Ausweitung der Akzeptanz beitragen.

Auf BingX kannst du XAI-Token sofort auf dem Spotmarkt handeln, indem du das Handelspaar XAI/USDT auswählst. Zahle einfach USDT auf dein BingX-Konto ein, suche nach XAI und platziere innerhalb von Sekunden eine Kauf- oder Verkaufsorder.

Wie sieht die Tokenomics von Xai Games aus?


Das maximale Gesamtangebot des XAI-Ökosystems (einschließlich XAI und esXAI) ist auf 2,5 Milliarden Token begrenzt.

XAI Token-Verteilung


- 50,1 % — Community & Nodes (DACs, Validatoren, Ökosystem-Belohnungen): Anreize für Node-Betreiber, Validatoren und breitere Community-Beteiligung.

- 22,4 % — Investoren & frühe Unterstützer: Strategische Finanzierungspartner und Mitwirkende an der frühen Entwicklung des Projekts.

- 20 % — Team & Kernmitwirkende: Zuweisung an Entwickler, Stiftungsmitglieder und langfristige Projektbeteiligte.

- 7,5 % — Ökosystem & Market Maker: Beinhaltet Liquiditätsunterstützung und Ökosystem-Partnerschaften; 2 % werden bei TGE freigegeben, der Rest ist gestaffelt.

Welche Spiele laufen auf dem Xai-Netzwerk?


Xai unterstützt bereits eine wachsende Liste von Blockchain-Spielen, die verschiedene Genres abdecken, darunter Kartenspiele, RPGs, Looter-Shooter und Arcade-Spiele. Zu den aktiven oder in Entwicklung befindlichen Titeln gehören The Lost Glitches – ein Sammelkartenspiel, das erhebliche Aufmerksamkeit erlangt hat und auf Steam und im Epic Store verfügbar ist, Tollan Universe (die erste Version erscheint auf Xai), Planet X – ein mobiler Extraction-Shooter in Entwicklung, Riftstorm – eine Roguelite-Demo auf Steam, Tarochi – ein Full-Chain-RPG, inspiriert von Monsterfang-Mechaniken, und My Angry Yakuza Girlfriend – ein Arcade-/Erzählspiel aus dem Xai-Line-up.

Mit Blick in die Zukunft erweitert Xai aktiv seinen Spielekatalog. Die Xai Foundation arbeitet mit Indie-Studios und Plattformen (zum Beispiel The Mix) zusammen, um im Laufe der Zeit über 100 Indie-Titel in das Ökosystem zu integrieren. Darüber hinaus zielt Xai mit Infrastrukturlösungen wie Xai Play und der Integration von Steam-Erfolgen darauf ab, bestehende Mainstream-Spiele in sein On-Chain-Modell einzubinden, wodurch Titel wie CS2, PUBG und andere möglicherweise Blockchain-Funktionen über Proof-of-Skill-Mechanismen erhalten.

Wie schneidet Xai im Vergleich zu anderen Gaming-Blockchains ab?


Xai unterscheidet sich dadurch, dass es ein Layer-3-Netzwerk ist, das auf Arbitrum aufbaut und speziell auf Gaming-Workloads ausgelegt ist. Dadurch erhalten Spiele ihren eigenen dedizierten Blockspace, eine höhere Transaktionsgeschwindigkeit und geringere Latenz im Vergleich zu allgemeineren Blockchains. Seine Architektur unterstützt extrem niedrige Gebühren – oft unter 0,01 USD – und Blockbestätigungen in unter einer Sekunde. Dies macht Xai besonders geeignet für Gaming-Anwendungen, bei denen Benutzererlebnis (Geschwindigkeit, Flüssigkeit) entscheidend ist. Im Vergleich zu einigen Konkurrenten bietet Xai auch Funktionen wie Wallet-Abstraktion für einfachere Benutzeranmeldung und Proof-of-Skill über sein Xai Play-System, das Steam-Erfolge tokenisiert und so eine hybride Verbindung zwischen Web2-Gaming und Web3-Belohnungen schafft.

Es gibt jedoch auch einige Kompromisse im Vergleich zu anderen Gaming- oder Web3-Chains. Zum Beispiel könnten konkurrierende L3- oder Gaming-Chains (wie B3) größeren Wert auf Multi-Chain-Kompatibilität oder Cross-Chain-Flexibilität legen, während Xais Design enger mit Arbitrum verbunden ist, was bestimmte Interoperabilitätsmöglichkeiten einschränken kann. Einige reifere Gaming-Chains oder Ökosysteme verfügen über größere Benutzerbasen, Spielkataloge oder spekulative Traktion, z. B. Axie, Immutable, The Sandbox, was stärkere Netzwerkeffekte bedeutet. Doch Xais Spezialisierung (L3 + Gaming) verschafft ihm einen Leistungs- und UX-Vorteil in Gaming-Nischen, die schnelle, nahtlose On-Chain-Operationen erfordern.

Wie man XAI-Token sicher aufbewahrt


Die bequemste Möglichkeit, Ihre XAI-Token zu speichern, ist direkt auf BingX. Wenn Sie XAI in Ihrem BingX-Konto behalten, können Sie sofort am Spot-Markt handeln, auf erweiterte Trading-Tools zugreifen und von der Sicherheitsinfrastruktur von BingX profitieren, wie etwa Cold-Wallet-Speicherung, Proof-of-Reserves und dem BingX Shield Fund. Diese Option eignet sich am besten für aktive Trader, die Geschwindigkeit, Liquidität und zuverlässigen Börsenschutz wünschen.

Für langfristige Aufbewahrung können Sie XAI auch in Self-Custody-Wallets speichern, die das Arbitrum-Ökosystem unterstützen, wie zum Beispiel MetaMask, Trust Wallet oder Hardware-Wallets wie Ledger. Diese geben Ihnen die volle Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel, aber Sie müssen die Sicherheit selbst verwalten, einschließlich des Schutzes von Seed-Phrasen und der Vermeidung von Phishing-Betrügereien. Für maximale Sicherheit wählen viele Benutzer einen hybriden Ansatz, indem sie Handelsguthaben auf BingX halten und langfristige Bestände im Cold Storage aufbewahren.

Ist Xai (XAI) eine gute Investition?


Xai (XAI) hebt sich als potenzielle Investition hervor, da es die erste Layer-3-Blockchain ist, die speziell für Gaming entwickelt wurde, und schnellere Transaktionen, extrem niedrige Gebühren und eine nahtlose Integration mit der bewährten Infrastruktur von Arbitrum bietet. Sein Dual-Token-Modell (XAI und esXAI) schafft nachhaltige Anreize durch Staking, Emissionen und Gebührenverbrennung, während sein wachsendes Ökosystem bereits mehrere Live-Spiele und Partnerschaften mit Indie-Studios, Plattformen und Infrastrukturpartnern umfasst.

Mit dem Anstieg der Akzeptanz von Blockchain-Gaming positioniert sich Xai dank benutzerfreundlichem Onboarding, Wallet-Abstraktion und spielübergreifenden Ökonomien als starker Anwärter, um Marktanteile im Web3-Gaming-Sektor zu gewinnen. Wie alle Krypto-Assets birgt jedoch auch XAI Risiken durch Marktvolatilität und Konkurrenz. Anleger sollten daher das potenzielle Aufwärtspotenzial mit sorgfältigem Risikomanagement abwägen.

Neue Kryptowährungen und Listings

Entdecken Sie neu gelistete Krypto-Assets auf BingX und verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit.

Häufig gestellte Fragen zu XAI (Xai)

Wie viel ist 1 XAI (Xai) wert?
Wie lautet die Kursprognose für XAI (Xai)?
Wie hoch ist der Allzeithochkurs von XAI (Xai)?
Wie hoch ist der Allzeittiefkurs von XAI (Xai)?
Wie viele XAI (Xai) befinden sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von XAI (Xai)?
Was beeinflusst den Kurs von XAI (Xai)?
Haftungsausschluss:
Kursanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Kursniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.