
Bifrost (BNC) Kurs
$0,08
Bifrost (BNC) Kurs heute
Der Live-Kurs von Bifrost ist 0,08 USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von Bifrost 951.204,79 USD, sinken um -4,25 %. Der aktuelle Kurs ist um -11,98 % von seinem 7-Tage-Hoch von 6,14 USD gefallen und um 0,07% von seinem 7-Tage-Tief von 0,08 USD gestiegen. Mit einem zirkulierenden Angebot von 80.000.000,00 Bifrost, ist die Marktkapitalisierung von Bifrost derzeit 5.357.647,00 USD, sinken um 0 % in den letzten 24 Stunden. Bifrost rangiert derzeit #2384 nach Marktkapitalisierung unter den Kryptowährungen.
Bifrost (BNC) Marktdaten
Marktkapitalisierung
$3.9M
24h Volumen
$951.2K
Umlaufendes Angebot
45M BNC
Maximales Angebot
80M BNC
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
$7M
Liquiditätsindikator
24.03%
Über
Rate
Rangliste
FAQ
Über Bifrost (BNC)
Wie kann ich Bifrost (BNC) kaufen?
Du kannst Bifrost (BNC) auf unterstützten CEXs, DEXs oder in Krypto-Wallets kaufen, auch wenn es derzeit noch nicht auf BingX gelistet ist. Weitere Details findest du in unserem „Bifrost kaufen“-Leitfaden. Registriere dich bei BingX, um BNC als Erster zu traden, sobald es live geht.
Was ist Bifrost (BNC) und wie funktioniert es?
Bifrost (BNC) ist ein dezentralisiertes Cross-Chain-Netzwerk, das entwickelt wurde, um Liquid Staking für mehrere Blockchain-Ökosysteme bereitzustellen. Ursprünglich auf dem Polkadot-Netzwerk als Parachain aufgebaut, ermöglicht Bifrost den Nutzern, ihre Vermögenswerte (wie DOT, KSM oder andere unterstützte Token) zu staken und im Gegenzug vTokens (Voucher Tokens) zu erhalten. Diese vTokens repräsentieren deine gestakten Vermögenswerte und können gehandelt, im DeFi verwendet oder gegen die ursprünglichen Token plus Staking-Belohnungen zurückgetauscht werden.
Der BNC-Token ist das native Utility- und Governance-Token von Bifrost. Er treibt Netzwerkoperationen an, zahlt Transaktionsgebühren und sichert das Protokoll durch Staking und Governance. Benutzer können ihre BNC auch sperren, um bbBNC zu prägen, was ihnen Zugang zu einem Anteil an den Protokolleinnahmen, erhöhtem Governance-Stimmrecht und gesteigerten Renditemöglichkeiten gewährt.
Die wichtigste Innovation von Bifrost besteht darin, Liquidität für gestakte Vermögenswerte bereitzustellen. Das bedeutet, dass du weiterhin Staking-Belohnungen verdienen kannst, ohne dein Kapital zu sperren, während du gleichzeitig an DeFi-Protokollen teilnimmst. Seine LST (Liquid Staking Token) Stable Swap und Cross-Chain-Brücken ermöglichen es, gestakte Vermögenswerte nahtlos über verschiedene Blockchain-Netzwerke zu bewegen und zu nutzen.
Wann wurde das Bifrost-Protokoll gestartet?
Das Bifrost-Protokoll wurde im Jahr 2020 als Cross-Chain-Liquid-Staking-Plattform gestartet, um die Liquidität für gestakte Vermögenswerte über mehrere Blockchains hinweg zu erhöhen. Mitbegründet von Lurpis Wang und Gaofeng Wu, arbeitete das Projekt zunächst als Substrate-basiertes DeFi-Protokoll, bevor es Ende 2021 einen Polkadot-Parachain-Slot sicherte. Im Laufe der Jahre erweiterte Bifrost sein Angebot von Kusama (KSM)- und Polkadot (DOT)-Staking auf die Unterstützung mehrerer Ökosysteme, einschließlich Ethereum-Liquid-Staking-Token. Sein nativer Token, BNC, wurde eingeführt, um Governance, Transaktionsgebühren und Ertragsbeteiligungsmechanismen zu unterstützen.
Bifrost Roadmap-Highlights
- 2020: Einführung des Protokolls und Start des vToken-Modells für Liquid Staking.
- Nov 2021: Sicherung des Polkadot-Parachain-Slots über eine Crowdloan-Kampagne.
- 2022: Erweiterung der vToken-Unterstützung auf mehrere PoS-Vermögenswerte; Einführung des LST Stable Swap.
- 2023: Einführung des bbBNC-Ertragsbeteiligungs-Governance-Systems.
- 2024: Integration von Loop Stake für gehebeltes Liquid Staking; Erweiterung der Cross-Chain-DeFi-Integrationen.
- 2025: Geplante zusätzliche vToken-Listings, verbesserte Governance-Tools und breitere Multi-Chain-Staking-Unterstützung.
Wofür wird der BNC-Token verwendet?
Der BNC-Token ist das native Utility- und Governance-Asset des Bifrost-Protokolls. Er wird verwendet, um Transaktionsgebühren zu bezahlen, das Netzwerk durch Staking zu sichern und an der On-Chain-Governance teilzunehmen, indem über Vorschläge und Protokoll-Updates abgestimmt wird. Inhaber können BNC sperren, um bbBNC zu prägen, das gesteigerte Renditemöglichkeiten, einen Anteil an den Protokolleinnahmen und erweitertes Stimmrecht bietet. BNC wird außerdem als Sicherheit in DeFi-Integrationen und zur Anreizsetzung von Liquiditätsanbietern im Bifrost-Ökosystem verwendet.
Du kannst BNC auf dem BingX Spot Market handeln, indem du dich in dein Konto einloggst, USDT oder andere unterstützte Vermögenswerte einzahlst und nach dem Handelspaar BNC/USDT suchst. Gib eine Market Order für eine sofortige Ausführung oder eine Limit Order ein, um deinen gewünschten Kauf- oder Verkaufspreis festzulegen.
Was ist Bifrost Tokenomics?
Bifrost hat ein Gesamtangebot von 80.000.000 BNC-Token.
BNC-Token-Zuteilung
- Ökosystemfonds (vToken & veBNC-Anreize): 22,5% (18 Millionen BNC)
- Polkadot Crowdloan: 13,75% (11 Millionen BNC)
- Kusama Crowdloan: 3,75% (3 Millionen BNC)
- Collator-Anreize: 5% (4 Millionen BNC)
- Slash-Versicherungsfonds: 5% (4 Millionen BNC)
- Erstes Entwicklungsteam: 20% (16 Millionen BNC)
- Mint Drop-Kampagnen: 2% (1,6 Millionen BNC)
- Schatzkammer: 10% (8 Millionen BNC)
Was ist vBNC und wie unterscheidet es sich vom BNC-Token?
vBNC ist das Liquid-Staking-Derivat des nativen BNC-Tokens von Bifrost. Wenn du BNC im Bifrost-Protokoll stakest, erhältst du im Gegenzug vBNC, das deine gestakte Position sowie aufgelaufene Staking-Belohnungen repräsentiert. Dieser Token bleibt vollständig liquide, d.h. du kannst ihn handeln, in DeFi-Protokollen verwenden oder jederzeit gegen BNC eintauschen. Durch das Halten von vBNC verdienst du weiterhin Staking-Belohnungen, während du Flexibilität und Liquidität beibehältst.
Der Hauptunterschied zwischen BNC und vBNC liegt in ihrer Funktionalität. BNC ist der Basis-Utility- und Governance-Token, der für Transaktionsgebühren, Abstimmungen und Staking innerhalb des Netzwerks verwendet wird. vBNC hingegen ist ein Voucher-Token, das Kapitaleffizienz freisetzt und es Stakern ermöglicht, ihr gestaktes BNC im DeFi einzusetzen, ohne auf Entsperrungszeiträume warten zu müssen. Diese Struktur ermöglicht es den Nutzern, ihre Renditen zu maximieren und gleichzeitig die Sicherheit und Governance des Bifrost-Ökosystems zu unterstützen.
Was ist bbBNC und wie wird es verwendet?
bbBNC ist ein verstärktes, ertragsbasiertes Governance-Token, das durch das Sperren von vBNC für einen festen Zeitraum im Bifrost-Protokoll erstellt wird. Je länger du dein vBNC sperrst (bis zu vier Jahre), desto mehr bbBNC erhältst du, was dir ein erweitertes Stimmrecht, einen Anteil an den Protokolleinnahmen und erhöhte Renditemöglichkeiten verschafft. bbBNC kann nicht übertragen oder gehandelt werden, aber es kann verwendet werden, um Protokollentscheidungen zu beeinflussen, Staking-Belohnungen zu erhöhen und an speziellen Anreizprogrammen innerhalb des Bifrost-Ökosystems teilzunehmen.
Bifrost (BNC) FAQs
Auf welchem Blockchain-Netzwerk läuft Bifrost?
Bifrost läuft als Parachain auf dem Polkadot-Netzwerk und nutzt Polkadots gemeinsame Sicherheit, Interoperabilität und Cross-Chain-Kommunikation, um sein Liquid-Staking-Ökosystem zu unterstützen. Diese Struktur ermöglicht es Bifrost, vTokens für Vermögenswerte über mehrere Blockchains, einschließlich Polkadot, Kusama und Ethereum, auszugeben und dabei schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren aufrechtzuerhalten. Durch den Aufbau auf Polkadots Substrate-Framework kann Bifrost nahtlos neue Staking-Assets integrieren und sich mit anderen Parachains verbinden, um seine DeFi- und Multi-Chain-Funktionen zu erweitern.
Wie speichert man BNC-Token sicher?
Die sicherste und bequemste Möglichkeit, deine BNC-Token zu speichern, besteht darin, sie in deiner BingX-Konto-Wallet zu behalten. Diese Option ist ideal, wenn du aktiv BNC auf der BingX-Plattform handelst oder investierst, da sie sofortigen Zugriff auf Spot-Trading, Futures und andere BingX-Funktionen bietet, ohne externe Überweisungen. BingX verwendet mehrere Sicherheitsebenen, darunter Cold Storage für die meisten Vermögenswerte, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und Abhebungs-Whitelist-Einstellungen, um deine Gelder vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Für langfristige Aufbewahrung oder Selbstverwahrung kannst du BNC-Token in einer kompatiblen nicht verwahrten Wallet speichern, die das Polkadot-Ökosystem unterstützt, wie Polkadot.js, Talisman oder SubWallet. Diese Wallets geben dir die volle Kontrolle über deine privaten Schlüssel und ermöglichen dir, direkt an den Staking- und Governance-Funktionen von Bifrost teilzunehmen. Stelle immer sicher, dass deine Wiederherstellungsphrase sicher offline gespeichert ist, vorzugsweise an mehreren physischen Orten, und erwäge die Verwendung einer Hardware-Wallet für zusätzlichen Schutz vor Online-Bedrohungen.
Ist Bifrost (BNC) eine gute Investition?
Bifrost (BNC) zeichnet sich als potenzielle Investition aus, da es eine Vorreiterrolle im Multi-Chain-Liquid-Staking innerhalb des Polkadot-Ökosystems einnimmt. Durch die Möglichkeit, Vermögenswerte zu staken und im Gegenzug liquide vTokens zu erhalten, löst Bifrost das gängige Problem der Liquiditätssperrung in Proof-of-Stake-Netzwerken. Dies ermöglicht es Stakern, weiterhin Belohnungen zu verdienen und gleichzeitig ihr Kapital für zusätzliche DeFi-Möglichkeiten freizusetzen, wodurch die potenzielle Rendite steigt. Das Ertragsbeteiligungsmodell bbBNC, der effiziente LST Stable Swap und die wachsenden Cross-Chain-Integrationen stärken seine Position als zentrale Infrastruktur im wachsenden Liquid-Staking-Sektor weiter.
Langfristig profitiert BNC von starker Nachfrage nach Nutzen und Governance, da es für Transaktionsgebühren, Netzwerksicherheit, Abstimmungen und erhöhte Ertragschancen erforderlich ist. Da der Markt für Liquid Staking mit der breiteren Blockchain-Adoption wächst, ist Bifrost durch seine Fähigkeit, Vermögenswerte über mehrere Ökosysteme zu verbinden, gut für weiteres Wachstum positioniert. Wie bei jeder Krypto-Investition birgt BNC jedoch Markt- und technische Risiken, die Investoren vor einer Entscheidung berücksichtigen sollten.
Informationsquelle
Bifrost (BNC) Kurs Umrechner
- BNC zu USD1 BNC = $ 0,08
- BNC zu VND1 BNC = ₫ 2.317,25
- BNC zu EUR1 BNC = € 0,07
- BNC zu TWD1 BNC = NT$ 2,73
- BNC zu IDR1 BNC = Rp 1.469,21
- BNC zu PLN1 BNC = zł 0,31
- BNC zu UZS1 BNC = so'm 1.053,45
- BNC zu JPY1 BNC = ¥ 13,58
- BNC zu RUB1 BNC = ₽ 7,09
- BNC zu TRY1 BNC = ₺ 3,72
- BNC zu THB1 BNC = ฿ 2,84
- BNC zu UAH1 BNC = ₴ 3,69
- BNC zu SAR1 BNC = ر.س 0,32
Trending Krypto Assets
Entdecken Sie die am meisten getradeten Krypto-Assets auf BingX in den letzten 24 Stunden.
Neue Kryptowährungen und Listings
Entdecken Sie neu gelistete Krypto-Assets auf BingX und verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit.
Häufig gestellte Fragen zu BNC (Bifrost)
Wie viel ist 1 BNC (Bifrost) wert?
Wie lautet die Kursprognose für BNC (Bifrost)?
Wie hoch ist der Allzeithochkurs von BNC (Bifrost)?
Wie hoch ist der Allzeittiefkurs von BNC (Bifrost)?
Wie viele BNC (Bifrost) befinden sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von BNC (Bifrost)?
Was beeinflusst den Kurs von BNC (Bifrost)?
Haftungsausschluss:
Kursanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Kursniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.