Bifrost (BFC) Preis heute
Bifrost (BFC) Marktdaten
Über Bifrost (BFC)
Was ist das Bifrost Network (BFC)?
Das Bifrost Network ist eine EVM-kompatible Layer-1-Blockchain, die entwickelt wurde, um Interoperabilität zu erreichen und Web3 zu Web2-Benutzern zu bringen, indem sie die Lücke zwischen verschiedenen Blockchain-Ökosystemen überbrückt. Es ist mit fortschrittlichen Cross-Chain-Funktionalitäten ausgestattet, die es ermöglichen, verschiedene Blockchain-Netzwerke, einschließlich des Bitcoin-Netzwerks, nahtlos zu verbinden. Diese Fähigkeit ermöglicht es dezentralen Anwendungen (DApps), eine breite Palette von Kryptowährungen aus jeder unterstützten Blockchain zu nutzen, wodurch ihr Betriebsspielraum und ihre Flexibilität erweitert werden.
Bifrost zeichnet sich als Multichain-Interoperabilitätsplattform aus, die Liquid Staking und Multi-Chain-Funktionalitäten kombiniert und auf Kusama aufgebaut ist. Es befähigt Nutzer, sich an dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) zu beteiligen und gleichzeitig Staking-Belohnungen zu verdienen. Entwicklern bietet es die Möglichkeit, über mehrere Blockchain-Protokolle hinweg zu operieren. Im Kern zielt Bifrost darauf ab, die Vielseitigkeit von DApps zu erhöhen und ihnen zu helfen, in einer Multi-Chain-Umgebung zu gedeihen, wodurch die Möglichkeiten der dezentralen Finanzen effektiv erweitert werden.
Das Cross-Chain Communication Protocol (CCCP) ist entscheidend für die Funktion des Bifrost-Netzwerks und gewährleistet die sichere und schnelle Übertragung von Nachrichten zwischen Ketten. Dieses Protokoll verbindet Netzwerke wie Bitcoin, EVM-basierte Ketten und Nicht-EVM-Systeme durch die Nodes von Bifrost, wie Full-Nodes und Relayers. Bifrost verfügt außerdem über einen integrierten Orakel-Dienst, der Off-Chain-Daten präzise liefert und so die Abhängigkeit von externen Orakeln minimiert und die Betriebskosten senkt. Zusätzlich bietet BTCFi einen Asset-Management-Dienst, der die Fähigkeiten von Bifrost demonstriert, indem er verschiedene Anwendungsfälle für nativen Bitcoin bietet und ihn in DeFi-Dienste integriert, wodurch das Potenzial der dezentralen Finanzen erweitert wird.
Wie funktioniert das Bifrost Network?
Das Bifrost Network nutzt mehrere fortschrittliche Technologien, um ein nahtloses Cross-Chain-Ökosystem zu schaffen. Eine der grundlegenden Technologien ist das Cross-Chain Communication Protocol (CCCP), das die Übertragung von Nachrichten und Vermögenswerten zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken ermöglicht. CCCP verbindet Bitcoin, EVM-basierte und Nicht-EVM-Systeme, wodurch es dezentralen Anwendungen ermöglicht wird, in echter Multi-Chain-Fähigkeit zu operieren. Durch die Ermöglichung der Inter-Chain-Kommunikation über dedizierte Nodes bietet Bifrost eine Umgebung, in der Vermögenswerte und Daten frei zwischen Blockchains fließen können.
Bifrost nutzt auch seinen integrierten Orakel-Dienst, um genaue Off-Chain-Daten bereitzustellen, ohne auf Drittanbieter-Orakel angewiesen zu sein, was sowohl die Kosteneffizienz als auch die Zuverlässigkeit erhöht. Dieses integrierte Orakel stellt sicher, dass Anwendungen im Bereich der dezentralen Finanzen und andere Blockchain-Dienste im Bifrost Network auf konsistente und vertrauenswürdige Daten vertrauen können. Die nativen Staking- und Liquiditätsfunktionen von Bifrost ermöglichen es den Nutzern außerdem, Staking-Belohnungen zu erhalten und gleichzeitig die Liquidität aufrechtzuerhalten, was einen erheblichen Vorteil für DeFi-Teilnehmer darstellt, die die Nützlichkeit ihrer Vermögenswerte maximieren möchten.
Ein weiteres Schlüsselmerkmal von Bifrost ist BTCFi, ein Asset-Management-Dienst, der die Interoperabilitätsfunktionen von Bifrost nutzt, um vielfältige Anwendungsfälle für nativen Bitcoin im DeFi zu bieten. BTCFi ermöglicht es den Nutzern, Bitcoin direkt innerhalb des DeFi-Ökosystems zu nutzen, wodurch neue Möglichkeiten für finanzielles Wachstum und die Nutzung von Vermögenswerten über verschiedene Ketten hinweg geschaffen werden. Mit BTCFi unterstreicht Bifrost seinen Fokus auf die Verbesserung der Blockchain-Interoperabilität und die Zugänglichkeit der dezentralen Finanzen in verschiedenen Blockchain-Ökosystemen.
Das Gründungsteam von Bifrost
Das Bifrost Network wurde von einem Team von Blockchain-Visionären gegründet, die sich der stärkeren Vernetzung und Zugänglichkeit von Blockchain-Ökosystemen verschrieben haben. Das Gründungsteam besteht aus Lurpis Wang, Zengfeng Wang und Dohyun Pak, die maßgeblich daran beteiligt waren, eine Plattform zu entwickeln, die Web3-Fähigkeiten durch fortschrittliche Interoperabilität zu Web2-Nutzern bringt.
Lurpis Wang und Zengfeng Wang haben umfassende Erfahrungen in der Blockchain-Entwicklung und Netzwerkarchitektur und trugen zur Entwicklung des innovativen Cross-Chain Communication Protocols von Bifrost bei, das nahtlose Interaktionen zwischen Ketten ermöglicht. Dohyun Pak bringt ein tiefes Verständnis sowohl der Blockchain-Technologie als auch der Geschäftsstrategie mit und hilft, den Ansatz von Bifrost zur Ausweitung der Blockchain-Adoption und zur vielseitigeren Gestaltung von DeFi zu formen. Zusammen haben sie ein Netzwerk geschaffen, das die Funktionalität über mehrere Ketten hinweg, die effiziente Datenübertragung und das Multi-Chain-Asset-Management erleichtert und so einen neuen Standard für die Blockchain-Interoperabilität setzt.
Der innovative Ansatz der Gründer, Interoperabilität mit praktischer Nützlichkeit zu kombinieren, hat es Bifrost ermöglicht, eine Plattform bereitzustellen, die eine Vielzahl von Blockchain-Protokollen unterstützt und die Entwicklung dezentraler Anwendungen fördert, die auf wirklich vernetzte Weise betrieben werden können. Ihre Vision für die Zukunft der Blockchain besteht darin, ein nahtloses, kosteneffizientes und hochgradig vielseitiges Ökosystem zu schaffen, in dem sowohl Entwickler als auch Nutzer die Vorteile der dezentralen Finanzen über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg vollständig nutzen können.
Bifrosts Tokenomics
Das Bifrost Network ist eine EVM-kompatible Layer-1-Blockchain, die für Interoperabilität entwickelt wurde und nahtlose Cross-Chain-Funktionalität zwischen verschiedenen Netzwerken, einschließlich Bitcoin, ermöglicht und dezentrale Anwendungen (DApps) über mehrere Chains hinweg unterstützt. Zu den Hauptmerkmalen gehören das Cross-Chain-Kommunikationsprotokoll (CCCP) für sichere und schnelle Nachrichtenübermittlung zwischen den Chains sowie ein integriertes Orakelsystem, das die Betriebskosten senkt, indem es Off-Chain-Daten bereitstellt, ohne auf externe Orakel angewiesen zu sein. Die Gesamtversorgung von Bifrost ist derzeit auf 2,58 Milliarden Token begrenzt, mit folgenden Zuweisungen:
• Öffentlicher Verkauf 25%
• Ökosystem 20%
• Team 20%
• Reserve 20%
• Marketing 10,4%
• Berater 4%
• Öffentlicher Verkauf 0,6%
Klicken Sie auf das Bild unten, um exklusive Geschenke im Wert von bis zu $5.155 zu erhalten, indem Sie ein BingX-Benutzerkonto registrieren.