
Allo (RWA) Kurs
Allo (RWA) Kurs heute
Allo (RWA) Marktdaten
Über Allo (RWA)
Wie kann ich Allo (RWA) kaufen?
Was ist Allo (RWA)?
Allo (RWA) ist ein dezentralisiertes Protokoll, das die weltweit erste 24/7-Börse für tokenisierte Aktien aufbaut – kombiniert mit einem umfassenden Ökosystem für Bitcoin-Staking, DeFi-Lending und die Tokenisierung von Real-World Assets (RWA). Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie möchte Allo das Investieren demokratisieren – mit sofortiger Abwicklung, niedrigen Gebühren und vollständiger Transparenz auf der Blockchain.
Allo hat bereits RWA im Wert von 2,2 Milliarden US-Dollar tokenisiert, 50 Millionen US-Dollar in BTC gestakt und eine Kreditfazilität über 100 Millionen US-Dollar eingerichtet – alles mit einer benutzerfreundlichen, modular aufgebauten Produktsuite.
Zentrale Produkte im Allo-Ökosystem
• AlloX: Eine dezentrale Plattform für den Handel mit tokenisierten Aktien, die 1:1 durch reale Aktien gedeckt sind.
• AlloBTC: Ein liquider Staking-Token, mit dem BTC-Inhaber Rendite erzielen und gleichzeitig Liquidität behalten können.
• DeepFund & On-Chain Funds: Tokenisierte Investmentfonds mit Multi-Signatur-Governance.
• Allo Lending: DeFi-Kredite mit gestaktem BTC (alloBTC) und BTCB als Sicherheit.
• Allo Marketplace: Tokenisierte Real-World Assets mit fraktioniertem Besitz per Ein-Klick-Handel.
Wie funktioniert Allo?
Allo funktioniert als mehrschichtiges Ökosystem. Im Zentrum steht AlloX, bei dem jede tokenisierte Aktie (z. B. aAAPL oder aTSLA) 1:1 durch echte Aktien gedeckt ist, die sicher verwahrt werden. Diese können während der Öffnungszeiten des Aktienmarkts in den USA gehandelt werden – ohne Handelsgebühren und mit vollständiger On-Chain-Abwicklung.
Benutzer können außerdem über AlloBTC Bitcoin staken und dabei passives Einkommen erzielen, ohne den Zugriff auf ihr Kapital zu verlieren. Gestakte BTC werden als alloBTC dargestellt – ein liquider Staking-Token, der in Lending- und Renditestrategien integriert ist.
Für Vermögensverwalter bietet Allo die Möglichkeit, On-Chain-Fonds zu erstellen, zu tokenisieren und zu vertreiben – über einen mehrstufigen, KYC-konformen Prozess. Alle tokenisierten RWAs sind kettenübergreifend interoperabel (z. B. BNB, Solana) und können im DeFi-Bereich gehandelt werden – unter Einhaltung globaler Standards.
Was sind die Hauptanwendungsfälle des RWA-Tokens?
Allo hat einen nativen Protokoll-Token eingeführt, der eine zentrale Rolle in den Governance- und Utility-Schichten des Ökosystems spielen soll. Obwohl die offizielle Dokumentation die Token-Nutzung noch nicht im Detail beschreibt, deuten frühe Hinweise auf folgende mögliche Anwendungsfälle hin:
• Teilnahme an der Governance – z. B. Abstimmungen über Protokoll-Upgrades, Asset-Integrationen und Anreizstrukturen.
• Zugriff auf Ökosystemfunktionen, ggf. inklusive Token-gesteuerter Features oder Early-Access zu RWA-Listings und Fondszuweisungen.
• Verteilung von Belohnungen – etwa über Staking, punktbasierte Airdrops oder Liquiditätsanreize.
Weitere Details zu den Funktionen des Tokens werden in einer zukünftigen Roadmap-Veröffentlichung bekannt gegeben.
Wie ist die Tokenomics von RWA aufgebaut?
Die Gesamtmenge des RWA-Tokens ist auf 10.000.000.000 begrenzt.
Bislang hat Allo die genaue Tokenomics-Struktur des Protokoll-Tokens noch nicht veröffentlicht. Aufschlüsselung der Verteilung, Vesting-Zeitplan und Launch-Details sind derzeit noch ausstehend.
Allo hat jedoch klar kommuniziert, dass die Verteilung auf Basis von Community-Prinzipien erfolgen soll – mit Fokus auf Transparenz, Dezentralisierung und langfristiger Ausrichtung auf Nutzer und Partner im Ökosystem.
Offizielle Informationen zum Token-Modell von Allo folgen in Kürze.
Auf welchen Blockchains läuft Allo (RWA)?
Allo ist ein Multi-Chain-Protokoll. Der native Token RWA läuft auf Solana, während andere Teile des Ökosystems – darunter AlloBTC und tokenisierte Fonds – auf BNB Chain und Ethereum-kompatiblen Umgebungen betrieben werden. Darüber hinaus ist die Plattform mit dem TOKEN 2022-Programm von Solana und EVM-basierten Protokollen integriert, um maximale Zugänglichkeit und regulatorische Konformität zu gewährleisten.
Welche Wallets unterstützen RWA-Token?
RWA-Token können über Phantom (für Solana) oder MetaMask (für EVM-Tools wie AlloBTC-Staking) verwaltet werden. Allo unterstützt Wallet-Verbindungen über gängige Web3-Schnittstellen, einschließlich seiner In-App-Dashboards für Staking, Handel und Kreditvergabe.
Warum ist Allo (RWA) eine gute Investition?
• Enorme Dynamik: $2,2 Mrd. in RWAs tokenisiert, $50 M BTC gestakt und $100 M Kreditlinie bereits im Einsatz.
• Einzigartige Marktposition: Erstes Protokoll für Echtzeit-Handel mit tokenisierten Aktien on-chain.
• BTC-Integration über AlloBTC: Passives Einkommen bei voller Liquidität, plus Babylon-Staking für zusätzliche Belohnungen.
• DeFi-Infrastruktur: On-Chain-Fonds, Multi-Signatur-Governance und Kapital-effiziente Kreditpools.
• Faires Token-Launch-Modell: Community-zentriert, ohne Vorzugszuteilung für Frühinvestoren.
• Punktesystem: Allo Points belohnen Ökosystem-Nutzung – mit Potenzial für zukünftige Airdrops und Zugangsstufen.
Informationsquelle
Allo (RWA) Kurs Umrechner
- RWA zu USD1 RWA = $ 0
- RWA zu VND1 RWA = ₫ 118,32
- RWA zu EUR1 RWA = € 0
- RWA zu TWD1 RWA = NT$ 0,13
- RWA zu IDR1 RWA = Rp 75,16
- RWA zu PLN1 RWA = zł 0.01
- RWA zu UZS1 RWA = so'm 54,03
- RWA zu JPY1 RWA = ¥ 0,69
- RWA zu RUB1 RWA = ₽ 0,36
- RWA zu TRY1 RWA = ₺ 0,19
- RWA zu THB1 RWA = ฿ 0,14
- RWA zu UAH1 RWA = ₴ 0,18
- RWA zu SAR1 RWA = ر.س 0.01