Japans bankenexklusives Stablecoin-Regime stößt auf Innovationsbedenken
Japan hat 2023 durch eine Novelle des Payment Services Act ein konservatives Stablecoin-Regime etabliert, das die Ausgabe auf Banken und Treuhandinstitute beschränkt. Experten warnen, dass der nach innen gerichtete Ansatz und der Ausschluss globaler Stablecoins wie USDC die DeFi-Innovation im Vergleich zu den offeneren Modellen Hongkongs und Singapurs einschränken könnte. Die Regulierung verlangt vollständige Reservedeckung und periodische Transparenzoffenlegungen.